Inhalt
Wissenswertes
- Auf 2789 ft liegt der höchste Punkt des Langlaufgebiets.
- Hinterschmiding-Herzogsreut hat im Durchschnitt 24 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 24 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 9 Sonnentagen.
Das Langlaufgebiet
Rund 29 Kilometer gespurte Loipen gibt es rund um Hinterschmiding im Bayerischen Wald. Beim klassischen Langlaufen oder Skating kannst du die weiße Winterlandschaft bestaunen und eine tolle Aussicht auf die Bayerwaldberge genießen. Auf den blau, rot oder schwarz markierten Loipen kommst du sowohl als Anfänger, als auch als geübter Langläufer auf deine Kosten.
Die schönsten Loipen
Überblick über die Loipen in Hinterschmiding-Herzogsreut:
- Nr. 1 Hinterschmidinger - kleine Loipe: 5,5 km / rot markiert / Verlauf: 50 % Wald
- Nr. 2 Hinterschmidinger - große Loipe: 9,5 km / rot markiert / Verlauf: 60 % Wald
- Nr. 3 Verbindungsloipe Hinterschmiding - Herzogsreut: 2 km / rot markiert / Verlauf: 20 % Wald
- Nr. 4 Herzogsreuter - kleine Loipe - mit Skating: 7,5 km / blau markiert / Verlauf: freies Gelände
- Nr. 5 Herzogsreuter - große Loipe: 7,5 km / rot markiert / Verlauf: 50 % Wald
- Nr. 6 Anschlußloipe zum Haidel: 3 km / schwarz markiert / Verlauf: 90 % Wald
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
In den Ortschaften Hinterschmiding und Herzogsreut kannst du für eine Stärkung nach dem Langlaufen einkehren.
Anfahrt
Um nach Hinterschmiding zu kommen verlässt du die Autobahn A3 an der Ausfahrt 114 - Aicha vorm Wald und fährst bis Hutthurm. Von dort fährst du auf der B12 Richtung Grenzübergang Philippsreut (CZ). Ungefähr 3 Kilometer nach Freyung geht es rechts nach Hinterschmiding. Um in die Ortschaft Herzogsreut zu gelangen, bleibst du 6 weitere Kilometer auf der B12.