Inhalt
Das Langlaufgebiet
Loipen und herrliche Winterwanderwege laden zum sportlichen Vergnügen in Herrischried ein. Hier erlebst du abwechslungsreiche Landschaften, bis hin zur Alpensicht bei schönem Wetter.
Die schönsten Loipen
Folgende Loipen stehen dir in Herrischried zur Verfügung:
- Skating Loipe: Länge 3,9 km
- Bühl Loipe: Länge 3,7 km; Schwierigkeit leicht; Besonderheit: Alpenblick
- Erlenberg Loipe: Länge 7,5 km; Schwierigkeit mittel-schwierig
- Klausenhof Loipe: Länge 8,3 km; Schwierigkeit schwierig
- Mösle Loipe: Länge 6,3 km; Schwierigkeit mittel-schwierig
- "Sparkassen Nacht Loipe": Länge 1,9 km; Schwierigkeit leicht
- Oedland Loipe: Länge 16 km; Schwierigkeit schwierig
- Verbindung Nord: Länge 4,5 km; Schwierigkeit mittel; Verlauf: von Erlenbergloipe in Wehrhalden über Lochhäuser Engelschwand zur Mösleloipe
- Verbindung Süd: Länge 2,5 km; Schwierigkeit mittelschwer; Verlauf: von Bühlloipe über Singelebühl, Giersbach zur Mösleloipe
Wissenswertes
- Der höchste Punkt befindet sich auf 3281 ft.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 12 " am Berg und 5 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Herrischried Hotzenwald ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 13 " am Berg und 6 " im Tal.
- Herrischried Hotzenwald hat im Durchschnitt 37 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 24 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 15 Sonnentagen. Damit gehört das Langlaufgebiet zu den 10 sonnigsten in Deutschland.
Einkehrmöglichkeiten an den Loipen
Nach dem Langlaufen können Sie sich im Loipenstüble in Großherrischwand aufwärmen.
Donnerstag: Ruhetag
Anfahrt
Bad Säckingen- Herrischried-Großherrischwand
Todtmoos- Herrischried-Großherrischwand