Das Langlaufgebiet
Bei Waldthurn und Pleystein im Oberpfälzer Wald liegt das Skilanglaufzentrum Fahrenberg-Mitterberg mit seinen rund 50 gespurten Loipenkilometern.
Fahrenberg-Waldthurn
Die kürzeste Strecke am Fahrenberg bei Waldthurn ist die 2 km lange Loipe 4. Dieser leichte Rundweg ist auch für Skating ausgelegt und wird Dienstag bis Donnerstag von 18 bis 21 Uhr mit Flutlichtern beleuchtet. Die Loipe 3 gehört ebenfalls zur leichten Kategorie und ist 4 km lang. Etwas anspruchsvoller ist die 7 km lange Loipe 2. Mit 12 km ist die Loipe 1 die längste Tour des Langlaufzentrums. Sie überwindet 255 Höhenmeter und zählt deshalb zur schwierigen Kategorie.
Mitterberg-Pleystein
Die Loipen rund um den Mitterberg haben einen leichten Schwierigkeitsgrad und sind 3 und 4 km lang. Auch hier gibt es eine Skating Strecke (6 km). Zwischen Vohenstrauß und Pleystein verläuft außerdem die Bockl-Radweg-Loipe. Startpunkt der 5,5 km langen Tour ist Fiedlbühl. In Pleystein hast du Anschluss an die Hasenbühlloipe (4 km) sowie die Sonnenloipe (3 km).
Die schönsten Loipen
- Waldthurn Loipe 1: 12 km - schwer
- Waldthurn Loipe 2: 7 km - mittel
- Waldthurn Loipe 3: 4 km - leicht
- Waldthurn Loipe 4: 2 km - leicht
- Hasenbühlloipe (Pleystein): 4 km - mittel
- Sonnenloipe (Pleystein): 3 km - leicht
- Bockl-Radweg-Loipe Vohenstrauß-Pleystein: 5,5 km - leicht
- Mitterberg Loipe I: 3 km - leicht
- Mitterberg Loipe II: 4 km - leicht
Wissenswertes
- Der höchste Punkt befindet sich auf 2064 ft.
- Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Fahrenberg - Mitterberg ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 13 " am Berg und 13 " im Tal.
Anfahrt
Pleystein liegt direkt an der A6. Kommst du aus dem Norden, nimmst du die A93 bis Altenstadt an der Waldnaab und fährst dann über Theisseil nach Waldthurn. Die Fahrenberg-Loipen befinden sich zwischen Waldthurn und Neuenhammer, die Mitterberg-Loipen zwischen Pleystein und Reinhardsrieth.