Inhalt
Das Langlaufgebiet
Abseits vom Massentourismus liegt die Gemeinde Champagny im französischen Département Savoi. Im Langlaufgebiet Champagny en Vanoise erwarten dich insgesamt 23 Kilometer präparierte Loipen. Entlang der Wege erfährst du an Schautafeln Interessantes über die Region. Die Loipen im Wintersportgebiet sind mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gekennzeichnet. Von einfach über mittelschwer bis schwer findet jeder die für sich passende Route. Die blau markierten Strecken sind dabei vor allem auch für Einsteiger geeignet.
Die schönsten Loipen
Überblick über die Loipen im Langlaufgebiet:
- Champ du Pont (2 km): Strecke für Anfänger, nur ein Anstieg
- Le Rosay (5 km): eher hügelige Strecke
- Canada (5 km): hügelige Strecke am Fluss Doron, bewaldete Passagen
- Pierra-Neva (2 km): Loipe in Form eines "S"
- Laisonnay (8 km): abwechslungsreiche Tour, schwer
- la Chapelle (1 km): Abfahrtsvariante der schwarten Loipe Laisonnay
Wissenswertes
- Auf 5151 ft liegt der höchste Punkt des Langlaufgebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 111 " am Berg und 28 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Champagny en Vanoise ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 138 " am Berg und 33 " im Tal.
- Champagny en Vanoise hat im Durchschnitt 30 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Frankreich 23 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 17 Sonnentagen.
Video
Cross Country Skiing Champagny en... | 01:07