Inhalt
Das Langlaufgebiet
Je nach Schneeverhältnissen stehen in Braunwald drei Panoramaloipen zur Auswahl. Diese bieten insgesamt 10 Loipenkilometer, die sowohl zum Skating als auch zum klassischen Langlauf genutzt werden können.
Weitere Langlaufmöglichkeiten befinden sich im Tal. Denn zwischen Linthal und Schwanden erstreckt sich die 22 Kilometer lange Töditritt Loipe, die ebenfalls für klassisch und Skating gespurt ist. Die Loipe teilt sich in mehrere, kürzere Routen auf. Dazu gehört auch die 1,3 Kilometer lange Nachtloipe auf dem Sätliboden in Rüti. Die Beleuchtung schaltet sich automatisch durch einen Bewegungsmelder ein.
Die schönsten Loipen
Panoramaloipen Braunwald:
- Grotzenbühl: 4,5 km
- Unterstafel-Altstafel: 3,5 km
- Mättli: 2 km
Töditritt:
- Schwanden - Nidfurn - Schwanden: 1,4 km (leicht)
- Nidfurn - Leuggelbach - Nidfurn: 3 km (leicht)
- Rundkurs Leuggelbach: 5,2 km (mittel)
- Luchsingen - Hätzingen (Skistübli) - Luchsingen: 2,7 km (mittel)
- Hätzingen - Linthal - Hätzingen: 10,7 km (mittel)
- Nachtloipe Rüti: 1,3 km (leicht)
Wissenswertes
- Mit 19.88 miles Loipen ist Ferienregion Braunwald unter den 15 größten Langlaufgebieten in der Schweiz.
- Mit einer Seehöhe zwischen 4987 ft und 5184 ft gehört das Langlaufgebiet zu den 3 höchstgelegenen in der Ostschweiz.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 76 " am Berg und 43 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Ferienregion Braunwald ist der Februar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 78 " am Berg und 44 " im Tal. Damit gehört es zu den 3 schneesichersten Langlaufgebieten in der Ostschweiz.
- Ferienregion Braunwald hat im Durchschnitt 30 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in der Schweiz 24 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Februar mit durchschnittlich 14 Sonnentagen.
Videos
Panoramaloipen Grotzenbüel, Braunwald | 01:08
Braunwald - Hoch über dem AlltagBraunwald ist die kleine und feine Familien-Oase inmitten...